Systemaufstellungen & Klarheit durch systemisches Sehen
Was wirkt unter der Oberfläche – und was blockiert deine Entwicklung?
Systemaufstellungen machen sichtbar, was mit Worten oft schwer zu fassen ist: Verdeckte Dynamiken, innere Konflikte, ungelöste Verstrickungen oder unbewusste Loyalitäten.
Ob beruflich oder privat – sie bieten einen intuitiven, ganzheitlichen Zugang zu Erkenntnissen, die dein Denken, Fühlen und Handeln in ein neues Gleichgewicht bringen können.
Was ist eine Systemaufstellung?
Systemaufstellungen sind eine methodisch strukturierte, intuitive Form der Aufstellungsarbeit. Sie macht innere Bilder und Beziehungsdynamiken sichtbar – mithilfe von Repräsentant:innen, Symbolen oder Bodenankern.
Die Methode wurde ursprünglich in der Familienaufstellung durch Bert Hellinger bekannt, hat sich jedoch seitdem deutlich weiterentwickelt – in Richtung Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung (nach Varga von Kibéd & Sparrer) und Erkundungsaufstellungen in Coaching und Beratung.
Heute wird sie in der systemischen Therapie, Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsarbeit und Entscheidungsfindung eingesetzt.
Wie wirkt eine Aufstellung?
Die Methode aktiviert ein tieferes Wissen: Intuition, Körperwahrnehmung und systemisches Gespür. Statt Analyse entsteht ein Erleben – das oft innerhalb kurzer Zeit zu mehr Klarheit, innerer Ruhe oder konkreten Impulsen führt. Eine Aufstellung ist kein Nachdenken – sie ist ein Hinspüren und Begreifen im Raum.
Beispiele für Fragestellungen in Aufstellungen
- „Warum gerate ich immer wieder in ähnliche Konflikte oder Lebenssituationen – privat oder beruflich?“
- „Wieso fällt es mir schwer, mich zu entscheiden oder mich abzugrenzen?“
- „Was hält mich zurück – obwohl ich es doch besser weiß?“
- „Wie kann ich Altes loslassen und offen für Neues werden?“
- „Wie wirkt mein Familiensystem heute noch auf mein Leben?“
- „Welche Rolle nehme ich (unbewusst) in Teams oder Beziehungen ein?“
Wissenschaftlicher Hintergrund & Literaturhinweise
- Systemaufstellungen werden heute als wirkungsvolle, erfahrungsbasierte Methode in Beratung und Therapie eingesetzt.
- Studien belegen eine hohe subjektive Wirksamkeit, Veränderungserleben und Prozessaktivierung (z. B. Wiesendanger & Stiefvater, Universität Heidelberg).
- Die Methode wird in vielen Aus- und Weiterbildungen (DGfS, IFS, IAG, etc.) wissenschaftlich reflektiert und weiterentwickelt.
Möchtest du erfahren, ob eine Aufstellung für dein Anliegen sinnvoll ist?
Dann lass uns sprechen – in einem geschützten, achtsamen Rahmen.
Termine

Veranstaltungsort
LoftStadl in Landshut
in der Knoglerei
Weissenauer Weg 1
84034 Landshut
(Anfahrt & Parkplätze über Rennweg)
Ich biete folgende Leistungen
für Privatpersonen




